Das Ufergebiet um den Starnberger See ist eines der bedeutendsten Villengebiete Deutschlands. Die Villa B. liegt am Rand zum gewachsenen Kern eines alten Klosterdorfes am Rand eines weiten Landschaftsparks. Die wesentlichen Räume der Hauptwohnung liegen im Obergeschoss und bieten einen großartigen Ausblick auf den Starnberger See. Das Gebäude bietet Platz für eine große Familie mit mehreren Generationen. Im Erdgeschoss ist eine eigene kleine Wohneinheit von der Hauptwohnung abgetrennt. Das Gebäude ist als hochgedämmte Holzrahmenkonstruktion mit naturnahen Materialien ausgeführt.
privat
Bernried, Starnberger See
2000 - 2002
Detail 5/2002 Bauen mit Holz
Le Moniteur Paris 6/2002 Au bord du lac
Ville Giardini Milano 11/2002
a+u 387 Architecture and Urbanism Tokyo 12/2002
Bauwelt 37/2002 Selbstbewusste Eigentümer
Holzarchitektur im Detail DVA 2003
Atrium 11-12/2003 Schwebende Variationen
c3 Korea 227 Korea 2003
Case in legno Milano 2004
The New House Barcelona 2005
Im DETAIL Einfamilienhäuser Birkhäuser 2005
Wood Houses London 2006
Deutscher Holzbaupreis 2003
Das goldene Haus 2004
Architekturpreis der Reiners Stiftung 2005
750.000 €
380 m²
Elfriede Matt, Katrin Möller, Peter Scheller
Simone Rosenberg
Gesellschaft von Architekten
und Stadtplanern mbH
Barer Straße 44
80799 München
© 2023