Das 250 km² große Areal in der Hangzhou Bay, nahe der Stadt Shangyu entstand seit den 1960er Jahren durch Landgewinnung. Die Industriestadt Shangyu New Industrial Area China wird das urbane Herz der dynamischen Küstenregion und durch die Lage an der neuen Brücke über die Bay das Tor nach Shanghai werden. Ausgehend von dem bestehenden Kanalnetz der Region gibt der Masterplan Auskunft über das zukünftige Verhältnis von Stadt, Landschaft und architektonischem Objekt. Dabei wird die Ordnung der Makrostadt mit verschiedenen Mikrostädten, den gering determinierten städtischen Ordnungssystemen, überlagert. Das Zusammenspiel beider Systeme generiert ein rationales Gerüst und Flexibilität der Entwicklung zugleich.
Management Comitee of Hangzhou Gulf
Shangyu New Zone, Shaoxing County, China
2003 - 2005
Der Spiegel 50/2004 Die bestellte Stadt
Süddeutsche Zeitung 03.01.2004
Münchner Merkur 10.01.2005
Süddeutsche Zeitung 08.02.2005
248 km²
Markus Dettling, Ina-Maria Schmidbauer,
Martin Vaché, Ivan Grafl, Stefanie Appenzeller,
Irene Eben, Lingfeng Tong
Gesellschaft von Architekten
und Stadtplanern mbH
Barer Straße 44
80799 München
© 2023