Das Haus ist am Efeuweg adressiert. Von hier aus sind eine Reihe gemeinschaftlicher Räume erreichbar: der Eingangs- und Fahrradbereich, die offene Parkierung, die für Bewohnerfeste in der Abendsonne genutzt werden kann und der Gemeinschaftraum. In den Obergeschossen wird der Laubengang der Ort täglicher Begegnung und Kommunikation. Alle Individualräume des Gebäudes wenden sich von den Schallemissionen der Reuttier Straße ab und orientieren sich nach Südwesten zur Nachmittagssonne. Auf aktive Schallschutzmaßnahmen kann damit verzichtet werden. Jede Wohnung ist komfortabel quer-lüftbar. Die systematisierte Tragstruktur und der Verzicht des Kellers fördert eine Vielzahl wirtschaftlicher Vorteile: sehr kurze Bauzeit, wirtschaftliche Deckenspannweiten, kostengünstiger Ausbau ausschließlich im Leichtbau, Präfabrikation tragender Wände und Decken, Minimierung senkrechter Ver- und Entsorgungsträger (1 Strang / Wohnung). Die Gesamtstruktur des Hauses und der sehr hohe Grad an serieller Vorfertigung von Einzelbauteilen im Ausbau (Bäder, opake und transparente Fassadenelemente, Balkone, Elemente der Haustechnik) unterstützt eine schnelle, risikoarme und wirtschaftliche Erstellung.
NUWOG Wohnungsgesellschaft der Stadt Neu-Ulm GmbH
Reuttierstraße, Neu-Ulm
2016 –
4,3 Mio. €
3.100 m²
Realisierungswettbewerb (1. Preis)
Architektenleistung LPH 1-5
Gesche Bengtson, Annika Schröck, Sinem Aslan-Kavuk
Gesellschaft von Architekten
und Stadtplanern mbH
Barer Straße 44
80799 München
© 2019