Zentraler Entwurfsansatz ist es, eine räumliche Komposition zu entwickeln, die aus der
Umgebung heraus den historisch verankerten Typus Vorder- und Hinterhaus aufgreift und mit einer zeitgemäßen Formensprache weiter entwickelt. Die Dimensionierung von Gebäude und Zwischenraum sind dabei fein auf die Umgebung abgestimmt. Die baukörperliche Formgebung der beiden Einzelbaukörper leitet sich aus den Strukturen der Umgebung ab und wird nach dem Prinzip der Kompaktheit und Raumoptimierung modelliert. Die Adresse im EG, die Wertigkeit der Hülle sowie die Anordnung der Erschließung generieren das Wesen der Häuser, ihre Unverwechselbarkeit und ihre Wertigkeit. Die Reduzierung der Festlegungen auf das Wesentliche ermöglicht ein Maximum an Flexibilität von unterschiedlichsten Nutzungseinheiten und räumlichen Kombinationen.
LBBW Immobilien
München, Nymphenburger Straße
2016 - 2017
8,5 Mio. €
4.980 m²
Alexander Dorsch, Julia Gegg, Clarissa Dorsch, Sinem Aslan-Kavuk, Ferdinand Zeune, Saskia Ploneit
Gesellschaft von Architekten
und Stadtplanern mbH
Barer Straße 44
80799 München
© 2023