Membergkuppe

membergkuppe-fj.jpg

Die außergewöhnlich exponierte Lage an einer der wenigen, unverbauten Stuttgarter "Spitzen" formuliert die Gebäudeform. Entlang den geschwungenen Höhenlinien sind drei Wohnebenen mehrfach in der Tiefe gestaffelt. Große umlaufende Balkone ermöglichen einen hervorragenden Ausblick in alle Himmelsrichtungen und gewähren eine hohe Privatheit. Die räumliche Disposition des großzügig verglasten Skelettbaus ermöglicht verschiedenste Wohnformen: von der freigestellten Loftwohnung bis zur altersgerechten, räumlich parzellierten Wohnung. Große Raumhöhen und außergewöhnlich hohen Konstruktions- und Ausbaustandards lassen avantgardistische Innenraumgestaltungen zu. Geplant sind ein hoher energetischer Komfort, ein hoher Sicherheitsstandard und ein umfassendes Serviceangebot im Haus.

  • 150424_view-sommestrasse-20_e3_var.-02.jpg
  • 0512-stuttgart-membergkuppe-01.jpg
  • 570b045d_klein.jpg
  • 570b062d_klein.jpg
  • 570b074dv_klein.jpg
  • Bauherr:

    Dr. Friedrich Danner

  • Standort:

    Stuttgart, Sommestraße

  • Planungszeitraum:

    2007 - 2010

  • Geschossfläche:

    2.420 m²

  • Projektteam:

    Andreas Matievits, Katharina Leuschner, Stephan Riedel, Carolin Riesselmann, Chieh-Chieh Chuang

  • Fotos:

    Michael Heinrich Fotografie für Architekten

Fink + Jocher

Gesellschaft von Architekten
und Stadtplanern mbH
Barer Straße 44
80799 München