Das Wettbewerbsprojekt bildet die räumliche und inhaltliche Erweiterung der bestehenden denkmalgeschützten Bauten des Wissenschaftsstandortes Adlershof. Zentraler Ansatz ist, die prägenden Stadtkörper, das Forum und den Aerodynamischen Park herauszuarbeiten und ihre Potentiale zu stärken. Einzeln stehende Baukörper bleiben das Thema. Ein zweischaliges „Dach aus Licht“ ermöglicht die Tageslicht- und Nachtlichtsteuerung in nahezu jeden gewünschten Zustand von der Dimmung einzelner Teilbereiche bis hin zur Verdunkelung. Abends und in der Nacht leuchtet das Haus.
Senatsbauverwaltung Berlin
Berlin, Rudower Chaussee
1998
Wettbewerbe aktuell 04/1999
DAM Architekturmuseum "Das Architekturmodell - Werkzeug, Fetisch, kleine
Utopie" 05/2012
DAM Deutsches Architekturmuseum Frankfurt am Main
38,0 Mio. €
14.150 m²
Ivan Grafl, Markus Dobmeier
Gesellschaft von Architekten
und Stadtplanern mbH
Barer Straße 44
80799 München
© 2023